Westrum (Ostré) auch: Westré, Vestram, VestremKategorie: Stadt, Dorf   Bezirk: KarlsbadDie Ursache des Untergangs: Truppenübungsplatz Hraditě (Duppau) - Untergangsepoche: 1950-1960 (Jahr: 1954)Aktuelle Stand: Zničena zcela WGS-84 Koordinate (GPS) | ířka N(Y)° | Délka E(X)° | Beschreibung | Eingegeben | |  | 50.32835 | 13.18187 | dle mapy - centroid místa | Pavel Beran 1.1.2006 | |
Ortsgeschichte und Andere ArtikelDie Geschichte [Zdena Binterová 15.4.2005] Westrum lag an einem kleinen Bach zwischen den Bergen auf einer Seehöhe von 510 m. Sein Kataster hatte 208 ha gemessen und die Entfernung von Kaaden war 8,3 km in südwestlicher Richtung. Es war ein typisches Dorf, wo die Bauernhöfe um den Dorfplatze gebaut waren. Die Dorfbenennung ist slawischen Ursprungs und der deutsche Name stammt aus der tschechischen Benennung Vostrým, die im 15. Jahrhundert Vostrim ausgesprochen wurde. Auch Westrum gehörte zu den kleinen Dörfern der Herrschaft Egerberg, über welche fast keine Angaben erhalten blieben. Im Eigentumsverzeichnis dieser Herrschaft aus dem Jahre 1460 war Westrum nicht angegeben, erst... [weiter]
Entwicklung der Bewohnerzahl und Häuser
Jahr | 1846 | 1914 | 1921 | 1924 | 1930 | 1947 | [Datenquellen] | Einwohner | 75 | 68 | 64 | 64 | 59 | 28 | Häuser | 15 | 14 | 13 | 13 | 14 | ? |
Zeitbilder und Ansichtskarten
|
Gegenwärtige Bilder
|
Andere
|
Kommentar und weitere Informationen zu dem Ort Kein Datensatz
Informationen zu dem Ort eingeben oder verveinern
|