Petersdorf (Petrov) auch: PetrsdorfKategorie: Stadt, Dorf   Bezirk: KarlsbadDie Ursache des Untergangs: Truppenübungsplatz Hraditě (Duppau) - Untergangsepoche: 1950-1960 (Jahr: 1953)Aktuelle Stand: Zničena zcela WGS-84 Koordinate (GPS) | ířka N(Y)° | Délka E(X)° | Beschreibung | Eingegeben | |  | 50.29138 | 13.05416 | dle mapy - centroid místa | Pavel Beran 1.1.2006 | |
Ortsgeschichte und Andere ArtikelDie Geschichte [Zdena Binterová 15.4.2005] Petersdorf lag am Petersdorfer Bach (bei Sommer Säuerlingsbach und bei Seiner Lohnbach genannt), 7 km von Duppau entfernt, auf einer Seehöhe von 460 m. Sein Kataster hatte 661 ha. Es war ein sich in die Länge ziehendes Dorf und unter dem Dorf entsprangen die der Gesellschaft Mattoni gehörigen Mineralwasserquellen. Petersdorf entstand im 13. Jahrhundert - im Jahre 1273 hat das Frauenkloster in Doxan nicht nur Totzau, sondern auch Petersdorf behalten. Die älteste Geschichte von Petersdorf ist mit der Herrschaft Welchau, später, noch im Jahre 1545, mit der Herrschaft Hauenstein verbunden. Im nächsten Jahr ist Petersdorf schon im Kaufvertr... [weiter]
Entwicklung der Bewohnerzahl und Häuser
Jahr | 1847 | 1861 | 1914 | 1921 | 1924 | 1930 | 1947 | [Datenquellen] | Einwohner | 302 | 331 | 300 | 292 | 292 | 276 | 19 | Häuser | 52 | 53 | 56 | 56 | 56 | 56 | ? |
Zeitbilder und Ansichtskarten
|
Gegenwärtige Bilder
|
Andere
|
Kommentar und weitere Informationen zu dem Ort Petrov-kaplička [Milan Hríň 22.8.2007 18:44] | ReagierenDle informací jsou na území bývalého Petrova patrny zbytky zdí místní kapličky. Nachází se na pravé straně Petrovského potoka kousek od zcela zarostlého mostku.
Informationen zu dem Ort eingeben oder verveinern
|